Sunday, October 21, 2007

Dharma


Was ist Dharma?
Abgelegt unter Hinduismus

Nach hinduistischer Anschauung sind sowohl das Universum im Großen wie auch die Gesellschaft im Kleinen Teil eines geordneten Ganzen. Dieses manifestiert sich im Dharma, das man quasi als Weltgesetz bezeichnen kann. Es regelt nicht nur Rechte und Pflichten aller belebteb Wesen, sondern ist auch der Unterbau des Kastensystems.

Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma) bezeichnet Sitte, Recht und Gesetz, ethische und religiöse Verpflichtungen, auch Ausdruck für Moral, im englischen oft einengend mit Religion übersetzt. Es handelt sich um einen der zentralen Begriffe des Hinduismus. Dharma, die hinduistische Ethik, bestimmt das Leben eines Hindu in vielfältiger Art und Weise. Persönliche Gewohnheiten, soziale und familiäre Bindungen, Fasten und Feste, religiöse Rituale, Gerechtigkeit und Moral, oft sogar die Regeln der persönlichen Hygiene und Essenszubereitung werden durch den Dharma bestimmt. Die Beachtung ist für Hindus nicht nur Voraussetzung für soziales Wohlergehen, sondern auch für die persönliche Entwicklung.
Von der Erfüllung des Dharma hängt das Karma ab, die aus den Taten des Individuums entstandenen Resultate (Ursache und Wirkung). Im Gegensatz zu anderen Weltreligionen haben Hindus jedoch keinen bestimmten, allgemein gültigen Kodex, keine bestimmte Sammlung von Gesetzen, die für alle gleichermaßen verbindlich wären, wie etwa die Zehn Gebote der Christen.

Woher kommt der Name Hinduismus?
Abgelegt unter Hinduismus

Der Name leitet sich von der iranischen Bezeichnung für den Fluss Indus her, ein Hinweis auf den Ursprung dieser Religion und die zentrale Bedeutung der Flüsse. Der Indus beherrscht den westlichen Teil Nordindiens.

Hinduismus ist eine alte Religion, nicht aber der Name Hindu. Die eigentlichen Namen sind sanaatana dharma (sanskrit:ewige disziplin), dass hier Disziplin und nicht Religion meint. Wirklicher Hinduismus kann nicht als Religion definiert verden . Weil der Hinduismus in erster Linie einen Rahmen darstellt, in welchem viele Philosophien mit konstruktivem Dialog Platz haben.

Quelle:
http://www.religion24.net/artikel/

Tag des Saraswati

Tag von Saraswati / Saraswatis Tag / Tag des Saraswati
Kenntnis ist sehr wichtig für Balinesen. Jeden Saniscara, Umanis, Wuku Watugunung feiern sie Saraswatis Tage, Tage der Kenntnis. Es wird auf Pawukons System (Balinesische Kalander) und Saniscara (der sieben tägige Zyklus) basiert.

Der Name „Saraswati“ kommt von „Saras“, das „fließen“ bedeutet, und „wati“, das „eine Frau“ bedeutet. Saraswati ist also das Symbol von Kenntnis, deren Fließen (oder Wachsen) wie ein Fluss ist; und Kenntnis ist sehr interessant wie eine schöne Frau.

Saraswati ist die Göttin von Kenntnis und wird von einer schönen Frau mit vier Händen symbolisiert, die auf einem weißen Schwan um die Wasserlilien reitet, um der Menschheit zu sagen, dass Kenntnis gleich wie eine schöne Frau ist. Ihre Hände halten ein Palmenblatt fest; ein Lontar, (ein balinesisches traditionelles Buch, das die Quelle von Kenntnis ist); eine Kette (Genitri mit 108 Stück), die symbolisiert, dass Kenntnis niemals beendet ist und einen ewigen Lebenszyklus hat; und ein Musikinstrument (Gitarre oder Wina), das symbolisiert, dass Wissenschaft durch Wachstum von Kultur entwickelt. Die Schwäne stellt die Klugheit dar, damit jemands Kenntnis zwischen gut und böse unterscheiden kann. Die Lotus sind die Symbole der Heiligkeit. Der Lotus ist für den Balinesen die Heiligste.

Am Nachmittag des Saraswatis Tage dürfen wir kein Buch schreiben oder lesen, weil alle Bücher angeboten werden. Am Abend, der „Malam Sastra“ oder „der Abend der Literatur“ genannt wird, lesen die Leute Bücher (besonders das Religionsbüchern) in ihren Häusern oder im Tempel.


Pengredanan (der Tag bevor Saraswati)
Der ist der Vorbereitungstag. Alle Bücher und Lontar werden gemeinsam gesammelt und sauber gemacht.

Tag des Saraswati
Die Saraswatis Tage selbst werden von den Balinesen gefeiert. Da bringen die Leute eine Sühneopfer zu ihrer heiligen Bücher und Rollenschrifte in ihren Häusern, und mittlerweile feiern Schüler Saraswati in der Schule, normalerweise am Morgen; und Beamte und Angestellter feiern das in ihrem Büro. Die Philosophie von Saraswatis Tage ist, dass Kenntnis die wichtigste Sache für das Leben des Menschs ist.

Banyu Pinaruh
Ein Tag nach dem Saraswati heißt Banyu Punaruhs Tag. „Banyu“ bedeutet Wasser und „Pinaruh“ bedeutet Weisheit. Anders gesagt, wir müssen Weisheit haben, die immer wie Wasser fließt und nützlich für die Menschen ist. Wir beten bei der Göttin Saraswati (die Manifestation von Gott), damit die Klugheit und die Weisheit uns gegeben werden. In der Regel müssen die Menschen ein Bad auf der See oder auf dem See oder Fluss nehmen, und traditionelle Medizin trinken, das aus verschieden Blätter von Pflanzen gemacht werden, das für die Gesundheit gut ist. Die Philosophie von Banyu Pinaruhs Tag ist, dass die zweit- wichtigste Sache für die Menschen die Gesundheit ist.

Soma Ribek
Zwei Tage nach Saraswati, am Soma (am Montag), Pon, Wuku Sinta, heißt Soma Ribeks Tage. „Soma“ bedeutet Montag, und „Ribek“ bedeutet voll. An diesem Tag bedanken sich die Balinese bei dem Gott für Essen und Getränk in ihrem Leben und betten zu der Göttin Sri (die Göttin des Wohlstands und der Manifestation), um Wohlstand zu bekommen. Diese Feier mahnt sie, damit ihr das Essen selektive auswählen und nicht zu viel essen, um ihre Gesundheit zu verbessern. Die Philosophie von Soma Ribek ist, dass die dritt-wichtigste Sache für das Leben der Menschen Essen und Getränke sind.

Sabuh Mas
Drei Tage nach Saraswati, am Anggara (oder Dienstag), Wage, Wuku Sinta, ist Sabuh Mas’ Tag. „Sabuh“ bedeutet Gürtel, und „Mas“ bedeutet Gold. An diesem Tag bringen die Balinesen die Opfergabe zu dem einzahlen Box / Kasten, oder zu dem Platz, wo sie ihre Schmucksachen aufbewahren. Sie bedanken sich zu dem Mahadewa (der Gott der Manifestation) für die Kleidung, das Geld, das Gold, usw. in unserem Leben. Diese Feier mahnt sie, damit sie beim Geld Ausgeben vorsichtigan sind. Die Philosophie von Sabuh Mas ist, dass die viert-wichtigste Sache in dem Leben des Mensches Kleidung, Gold, usw. sind.

Pagerwesi
Vier Tage nach Saraswatis, am Buda (oder Mittwoch), Kliwon, Wuku Sinta, heißt die Tage von Pagerwesi. „Pager“ bedeutet der Zaun und „Wesi“ bedeutet Eisen. Die Balinesen beten zu dem Sang Hyang Pramesti Guru (Gott von Manifestation) an diesem Tag. Alle Balinese müssen auf ihrem Sanggah (Tempel in ihrem Haus) und in den Tempeln opfern. Für den Balinesen ist diese die zweitgrößte Feier nach Galungan Tag. Die Philosophie von dieser Feier ist, dass sie die Kenntnis, Gesundheit, Essen, Kleidung und Gold in ihrem Leben bewachen müssen, damit das Universum in Bilanz bleibt.

von : I Wayan Andreas Dwipayana
es wird von Frau Dian (meine Deutsch Lehrerin) untergesucht

Doa Sebelum Belajar

Om Awighnam astu namo sidham

Om Bhur Bhuvah Svah
Tat savitur warenyam
Bhargo devasya dhimahi
Dhiyo yo nah pracodayat

Om Puvao jato brahmano brahmacari
Dharman vasanas tapa sodhatisthat
Tasmajatam brahmanam brahma jyestham
Devasca sarwe amrtena sakham

Om Ano bhadrah kratawo yantu wisvatah

Om Sidhir Astu tat astu astu swaha

Doa Selesai Belajar

Om Dewa suksma parama acintya ya namah swaha
Sarwa karya prasidhantam

Om Ong jaya jiwat sarira raksan dadasime

Om Mjum sah wausat mrtyum jaya namah swaha

Om Sidhirastu tat astu astu swaha

Om Çanti, Çanti, Çanti Om